Fast 20 Jahre habe ich als Erzieherin gearbeitet, 14 Jahre davon in einem Waldorfkindergarten. Hier begegneten mir auch zum ersten Mal bewusst die Klangschalen. Sie wurden immer bei der Geburtstagsgeschichte eingesetzt. Wenn die drei Schalen in der Geschichte angespielt wurden, war kein Rascheln mehr bei den Kindern zu hören - alle waren mucksmäuschenstill und lauschten den Klängen. Ich war fasziniert von dieser Wirkung auf die Kinder und auch auf uns Erwachsene.
Bei dem Wort "Resilienz" habe ich mich immer gefragt: Was ist das eigentlich wirklich?
Die Kinder sollten in ihren Resilienzkräften gefördert und gestärkt werden, so hieß damals ein Auftrag.
Ich habe also zusätzlich zu der beruflichen Beschäftigung mit dem Them bei Monika Gruhl (www.Monikagruhl.de) einen Kurs gemacht. Dort lernte ich viel über "Die seelische Widerstandskraft".
Durch die Klangmassagen, die ich selbst von anderen erhalten habe, konnte ich ganz viel Vertrauen erleben. Dies hat sich positiv auf mein Leben ausgewirkt, mich gestärkt und ich bin selbst (als eine hochsensible Person) resilienter geworden!
Immer noch fasziniert von der Wirkung der Kindergarten- Klangschalen, ließ ich mir mehrere Klangmassagen geben - der Hammer! Darüber wollte ich mehr wissen und mich mit Klang "füttern".
Beim Peter Hess Institut (www.peter-hess-institut.de) begann ich, bei Mareile Wägner, meine Ausbildung zur Klangmassagepraktikerin. 2021 schloß ich sie bei Heike Rönnebäumer in Nottuln (www.klang-dialog.com) mit Zertifikat ab.
Seitdem habe ich ganz zaghaft begonnen Familie, Freunden und immer mehr auch anderen Menschen Klangmassagen zu geben. Seit 2023 mietete ich mir außerhalb Räumlichkeiten für Gruppenangebote an oder wurde von z.B. Yoga-Gruppen eingeladen. Seit 2024 ist mein eigener Klangraum, mein Wohlfühlraum fertiggestellt. Dieser gibt mir nun die Möglichkeit auch zu Hause mit mehr als einer Person Klangangebote in schöner Atmosphäre zu gestalten.
Eine sehr nachhaltige Erfahrung war meine Arbeit in einem Waldkindergarten. Täglich 5 Stunden im Wald, bei jedem Wetter. In dieser Zeit habe ich eine so erfüllende Verbindung zur Natur spüren können, die ich gerne vertiefen wollte.
Bei der Wildnisschule Wildniswissen in Steyerberg habe ich dann meine einjährige Wildnispädagogik Ausbildung gemacht. Draußen schlafen, Feuer entzünden, Vogelstimmen erkennen, Pflanzenkunde und vieles mehr. Das alles hat mir geholfen mich an unsere/meine Wurzeln zu erinnern und zu erkennen, was mir im Leben wirklich wichtig ist.
Ich wusste, die Natur hat eine unfassbare Kraft für uns Menschen, die stärkend und heilend sein kann. Für mich stellte sich die Frage, wie ich Anderen einen Zugang dazu ermöglichen kann, wenn ihnen kleine und große Herausforderungen im Leben begegnen.
Ich entschied mich zu einer zertifizierten Weiterbildung "Naturverbundene Ritualarbeit", in der Wildnisschule Wildeshausen.
Rituale können z.B. eine Geburt, einen Tod oder auch einen Übergang im Leben, wie einen beruflichen Wechsel, eine Trennung, o.ä. begleiten. Sie helfen uns ein bewusstes Verarbeiten und ein bewusstes Integrieren in unserem Leben möglich zu machen und können somit von großer Bedeutung für unsere Zukunft sein.
Mareike Bier
Fliederweg 17
49356 Diepholz
0174/2533020
Du kannst mich gerne auch über Whatsapp kontaktieren!
Termine nach Absprache
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.